Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Diese Datenschutzerklärung legt die Datenschutzmaßnahmen dar, die im Zuge der Verwendung des Internets und anderer elektronischer Kommunikationsnetzwerke von der CreamTeam GmbH, Krumpterstr. 4a, 81543 München, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Ganzleben (Verantwortliche Stelle und im Folgenden „CreamTeam“ genannt) durchgeführt werden. Falls Sie Rückfragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten oder sonstige Fragen zu diesen Maßnahmen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
pDatix GmbH
Herr. Robert Jeffares (Geschäftsführer)
Telefon: +49 89 12501375-8
E-Mail: kontakt@pdatix.de (nicht für vertrauliche und / oder persönliche Informationen zu nutzen)
Website: www.pdatix.de
1. Erfasste persönliche Daten
1.1 CreamTeam erfasst Ihre persönlichen Daten über Registrierungsformulare, z.B. regelmäßig wenn Sie einen elektronischen Newsletter abonnieren, wenn Sie uns eine Stellenbewerbung zusenden, wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden, wenn Sie ein Angebot oder Informationen anfordern, wenn Sie die Erlaubnis zum Herunterladen eines Dokuments einholen, wenn Sie an einem Online-Wettbewerb teilnehmen oder wenn Sie uns eine Nachricht über ein E-Mail-Antwortsystem auf den CreamTeam-Websites schicken.
2. Nutzung persönlicher Daten
2.1 Wir verarbeiten die über die CreamTeam-Websites erfassten persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Dienste
- Bearbeitung von Anfragen und Anforderungen
- Bewerbermanagement
- Bereitstellen eines Zugangs zu sozialen Medien auf Ihre Anforderung
- Bereitstellen von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen
2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist dabei Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO oder Ihre Einwilligung.
2.3 Dauer der Speicherung Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Zweckerfüllung, danach werden die Daten von uns gelöscht. Darüber hinaus kann es notwendig sein Ihre Daten länger vorzuhalten, wenn wir aus gesetzlichen Gründen dazu verpflichtet sind, dies könnten etwa Aufbewahrungspflichten aus dem HGB sein.
3. Automatisch erfasste Informationen und deren Verwendung
3.1 Wir erfassen automatisch Informationen über jeden Besuch auf den CreamTeam-Websites.
3.2 Das heißt, Ihr Browser sendet uns automatisch bestimmte internetbezogene Angaben, wie beispielsweise die Internet-Protokoll-Adresse des von Ihnen verwendeten Computers.
3.3 Wir erfassen zudem Informationen durch Verwendung von Cookies, um besser nachvollziehen zu können, wie Besucher die CreamTeam-Websites nutzen, um Probleme mit unseren Servern zu erkennen, um gesammelte demografische Informationen und sonstige Informationen zur Nutzung der CreamTeam-Websites zu erhalten und um die Funktionen der CreamTeam-Websites zu verbessern. Cookies erfassen keine Informationen, über die Sie als Einzelperson identifiziert werden können.
4. Nutzung von Cookies
4.1 Cookies sind kleine Textdateien, die Websites häufig auf der Computerfestplatte von Besuchern der Internetseiten speichern. Sie werden weithin genutzt, damit Websites funktionieren bzw. effizienter funktionieren sowie um den Eigentümern der Website Informationen zu liefern.
4.2 Ein Cookie enthält eine einmalige Kennziffer, die dazu dient, Ihren Computer wieder zu erkennen, wenn ein Benutzer Ihres Computers zu einer Website zurückkehrt, die mit dem Computer zuvor bereits besucht wurde. Wir verwenden Cookies, um das Online-Erlebnis unserer Besucher zu verbessern, für statistische Zwecke und um besser nachvollziehen zu können, wie unsere Websites genutzt werden.
Cookies teilen uns z.B. mit, ob Sie unsere Websites zuvor bereits einmal besucht haben oder ob Sie ein neuer Besucher sind.
4.3 Es gibt zwei Hauptkategorien von Cookies, First-Party-Cookies und Third-Party-Cookies.
First-Party-Cookies sind Cookies, die direkt vom Website-Betreiber auf Ihrem Computer abgelegt werden und die nur vom Website-Betreiber verwendet werden, um Ihren Computer wiederzuerkennen, wenn die Website mit diesem wieder besucht wird. Third-Party-Cookies werden von einem Dienstanbieter für den Website-Betreiber abgelegt und können vom Dienstanbieter verwendet werden, um Ihren Computer wiederzuerkennen, wenn mit diesem weitere Websites besucht werden.
4.5 Sie haben das Recht zu wählen, ob Sie Cookies annehmen oder nicht. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie Browsereinstellungen vornehmen oder ändern, damit Ihre Cookie-Präferenz berücksichtigt wird. Dabei ist Folgendes jedoch zu beachten: Wenn Sie beschließen, keine Cookies anzunehmen, können Sie ggf. nicht die volle Funktionalität der CreamTeam-Websites nutzen.
4.6 Der „Hilfe“-Abschnitt in der Symbolleiste der meisten Internetbrowser teilt Ihnen mit, wie Sie die Cookie-Einstellungen des Browsers ändern können. Dort erfahren Sie auch, wie Sie festlegen können, dass der Browser Sie benachrichtigt, wenn Sie einen neuen Cookie erhalten, und wie Sie Cookies vollständig deaktivieren. Weitere Informationen zu Cookies und zur Steuerung deren Verwendung erhalten Sie bei folgenden externen Bildungsressourcen: www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.eu.
5. Ausgetauschte Informationen
5.1 Wir geben persönliche Daten lediglich an andere Gesellschaften innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiter und an Geschäftspartner, staatliche Stellen, Strafverfolgungsbehörden und Rechtsnachfolger unseres Unternehmens, sowie an Unternehmer, die wir mit der Datenverarbeitung beauftragt haben. In diesen Fällen geben wir Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke weiter, z.B. für unsere legitimen Geschäftszwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
6. Links zu anderen Websites
6.1 Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Daten, die über eine CreamTeam-Website erfasst werden.
6.2 CreamTeam-Websites enthalten Links zu anderen Websites, die CreamTeam weder gehören noch von CreamTeam verwaltet werden. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass CreamTeam für die Datenschutzmaßnahmen externer Websites nicht verantwortlich ist. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
7. Sicherheit
7.1 Wir verfügen über Sicherheitsfunktionen, um die persönlichen Daten, die Sie uns über die CreamTeam-Websites zukommen lassen, vor unzulässiger Weitergabe, Nutzung, Änderung oder Vernichtung zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass es im Internet keine perfekte Sicherheit gibt. Obwohl wir bestrebt sind, Ihre persönlichen Daten zu schützen, ist es daher potenziell möglich, dass Unbefugte auf Daten zugreifen, die über das Internet übertragen werden, und diese nutzen.
8. Ihre Rechte
8.1 Wir möchten sicherstellen, dass alle Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, aktuell und korrekt sind. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
8.2 Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Robert Jeffares (Kontaktdaten siehe oben).
8.3 Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfragen durch CreamTeam unzufrieden sein, so haben Sie das Recht eine Beschwerde bei dem für uns zuständigen Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) einzureichen. Sie erreichen das BayLDA folgendermaßen:
Anschrift: Promenade 27, 91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
oder über das Online-Formular: https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
9. Übertragungen im Internet
9.1 Angesichts der Tatsache, dass das Internet eine globale Umgebung ist, werden bei der Nutzung des Internets zum Erfassen und Verarbeiten persönlicher Daten zwangsläufig Daten auf internationaler Basis übertragen. Daher stimmen Sie durch das Besuchen der CreamTeam-Websites und die elektronische Kommunikation mit uns zu, dass wir persönliche Daten auf diese Weise verarbeiten. Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um alle über die CreamTeam-Websites erfassten persönlichen Daten gemäß strenger Datenschutzrichtlinien zu schützen.
10. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
10.1 Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. In dem Fall werden die Änderungen auf den CreamTeam-Websites veröffentlicht. Falls Sie diesen Änderungen nicht zustimmen, werden Sie gebeten, die Nutzung der CreamTeam-Websites einzustellen. Sofern wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden, werden wir Sie darüber benachrichtigen, indem wir auf den CreamTeam-Websites eine deutlich sichtbare Mitteilung platzieren.